Pflege Bahr - bis zu 60€ staatliche Förderung
Die staatlich geförderte Pflegeversicherung wird seit 2013 in Deutschland angeboten - benannt wurde diese Art der Pflegezusatzversicherung nach dem damaligen Gesundheitsminister Daniel Bahr (deswegen "Pflege Bahr"). Gefördert werden private Zusatzversicherungen, welche gewisse Voraussetzungen erfüllen mit 5 Euro monatlich, maximal also 60 Euro im Jahr.
Voraussetzungen für die staatliche Förderung beim Pflege-Bahr:
- --> Abschluss für Personen ab dem 18. Lebensjahr
- --> Leistung in allen Pflegestufen PS 0 - PS III
- --> Leistung in Pflegestufe III mindestens 600 €
- --> Leistung in Pflegestufe II mindestens 30%, in PS I mindestens 20%, in PS 0 mindestens 10%
- --> Eigenanteil des Versicherten monatlich mindestens 10€
- --> keine Leistungsausschlüsse oder Risikozuschläge (keine Gesundheitsprüfung)
Kritik am Pflege-Bahr:
Der Ansatz, die private Pflegevorsorge zu fördern, ist sicherlich gut und sinnvoll. Für Personen ab einem Alter von etwa 40 Jahren, bietet der Pflege-Bahr jedoch nur eine Mindestabsicherung mit relativ niedrigen Leistungen zu teilweise relativ hohen Beiträgen - vergleicht man die staatlich geförderte Pflegeversicherung mit normalen Policen, so stellt man fest, dass alle Anbieter aufgrund der fehlenden Möglichkeit einer Risikoprüfung schon von vornherein eine Art Puffer in ihre Pflege-Bahr Versicherungen einkalkulieren. Wir empfehlen daher, vor Vertragsabschluss einen Pflegeversicherung Vergleich zu machen und auch Tarife ohne Förderung einzubeziehen - für gesunde Menschen ist das häufig die sinnvollere Alternative.