Mehr Geld für die Pflege - doch wer soll das finanzieren?
2018-07-07 11:53

Die Pflege für ältere Menschen - eigentlich eine sehr wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Und doch ist der Beruf des Altenpflegers in Deutschland nicht besonders gut bezahlt. Wer sein Geld als Altenpfleger verdient, erhält oftmals nicht viel mehr als den Mindestlohn. Die Große Koalition aus CDU / CSU und SPD möchte die Löhne im Pflegesektor „sofort und spürbar“ anheben - doch welche Folgen hat das für Beitragszahler und Pflegebedürftige Menschen?
Neue Stellen für Pflege und bessere Bezahlung
8.000 neue Fachkraftstellen für die medizinische Behandlungspflege will die Große Koalition schaffen. Die meisten Stellen werden sicherlich in stationären Pflegeeinrichtungen entstehen. Die Einstellung neuer Pflegekräfte und die bessere Bezahlung vorhandener Pflegerinnen und Pfleger ist sicherlich wünschenswert - doch auf der anderen Seite darf man die Folgen nicht übersehen. Auf der einen Seite erleichtert es das PSG III den Betreibern von Pflegeheimen, ihrem Personal bessere Löhne zu zahlen.
Auf der anderen Seite dürfen die Lohnsteigerungen zu einem großen Teil direkt auf die Heimbewohner umgelegt werden. Die Folge: der kalkulierte einrichtungseinheitlliche Eigenanteil (eeE) wird vielerorts steigen. Für viele Pflegebedürftigen eine Katastrophe, wissen viele Familien schon heute nicht, wie sie die Unterbringung finanzieren sollen.
Finanziert der Staat die Pflege? Oder sollte man besser privat vorsorgen?
Wer soll das alles bezahlen, fragt man sich? Mancherorts werden schon Forderungen laut, der Staat solle Steuermittel für die Pflege einsetzen und die gesetzliche Pflegeversicherung in eine Vollversicherung umwandeln. Wer sich darauf nicht verlassen möchte, muss über eine private Pflegeversicherung nachdenken, wenn er nicht später seine Kinder finanziell belasten will.
Beitragssatz in der Pflegeversicherung steigt für 2019 - doch reicht das aus?
Hinzu kommt wohl auch noch, dass die Ausgaben der gesetzlichen Pflegeversicherung auch durch die Änderungen der Pflegereform in Zukunft noch deutlich ansteigen werden, weil nach dem neuen Pflegebegriff deutlich mehr Menschen Ansprüche auf Leistungen haben wie früher.
Um diese Mehrkosten zu decken, reicht sicherlich auch nicht die Anhebung der Beiträge in der gesetzlichen Pflegeversicherung um 0,3% ab 2019. Menschen mit Kindern zahlen ab 2019 dann 2,85%, Kinderlose sogar 3,1%. Damit haben sich die Beiträge für die gesetzliche Pflegeversicherung seit Einführung im Jahr 1995 in etwa verdreifacht (ursprünglich waren 1% vom Bruttoeinkommen als Beitragssatz in der sozialen Pflegeversicherung geplant).
Ein Ende dieser Entwicklung ist vor dem Hintergrund der geplanten Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Bedingungen für Beschäftigte in der Pflege, sicherlich nicht in Sicht. Das Gesundheitsministerium hatte zwar zur Finanzierung der Pflegereform vor 2 Jahren bereits die Beiträge erhöht, doch offenbar wurde die Dynamik der Ausgabensteigerung vollkommen unterschätzt. Dadurch erzielte die gesetzliche Pflegeversicherung in 2017 erstmals seit Jahren keinen Überschuss mehr, sondern stattdessen einen dicken Fehlbetrag in Höhe von 2,4 Milliarden Euro. Man darf gespannt oder besorgt abwarten, wie sich die Finanzierungssituation in der Pflege weiter entwickelt.
2019-02-28 13:07
Allianz Volks-Pflegevorsorge - jetzt mit 15€ Amazon Gutschein
Weiterlesen … Allianz Volks-Pflegevorsorge - jetzt mit 15€ Amazon Gutschein
2018-07-07 11:53

Mehr Geld für die Pflege - doch wer soll das finanzieren?
Weiterlesen … Mehr Geld für die Pflege - doch wer soll das finanzieren?
2018-02-18 16:47

Pflegeversicherung - Bilanz ein Jahr nach der Reform
Weiterlesen … Pflegeversicherung - Bilanz ein Jahr nach der Reform
2017-10-31 13:47

Hanse Merkur - neues Tarifkonzept PGA - PGS - PZG - PGE
Weiterlesen … Hanse Merkur - neues Tarifkonzept PGA - PGS - PZG - PGE
2017-10-24 21:49

Stiftung Warentest: Pflegeversicherungen im Test - 2017
Weiterlesen … Stiftung Warentest: Pflegeversicherungen im Test - 2017
2017-10-15 17:13
Pflegezusatzversicherung - welche Höhe ist notwendig
Weiterlesen … Pflegezusatzversicherung - welche Höhe ist notwendig
2017-07-20 18:41

Pflegekostenversicherung mit doppelter Leistung
Weiterlesen … Pflegekostenversicherung mit doppelter Leistung
2017-05-24 12:00

Pflegezusatzversicherung - Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht
Weiterlesen … Pflegezusatzversicherung - Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht
2017-05-03 16:44

Ratgeber Pflege - so finden Sie ein gutes Pflegeheim
Weiterlesen … Ratgeber Pflege - so finden Sie ein gutes Pflegeheim
2017-03-04 17:09

Pflegeversicherung Test 2017 - Focus Money
2017-02-21 20:37

Pflegeabsicherung mit Beitragsfreistellung im Leistungsfall
Weiterlesen … Pflegeabsicherung mit Beitragsfreistellung im Leistungsfall
2017-02-17 21:59
Pflegeversicherung Vergleich: Württembergische PTPU vs. HUK Coburg PT Premium
Weiterlesen … Pflegeversicherung Vergleich: Württembergische PTPU vs. HUK Coburg PT Premium
2017-02-11 16:01
Private Pflegeversicherungen - Stationäre Leistungen
Weiterlesen … Private Pflegeversicherungen - Stationäre Leistungen
2017-01-04 20:36
Positiver Trend: 3,41 Millionen Deutsche haben eine Pflegezusatzversicherung
Weiterlesen … Positiver Trend: 3,41 Millionen Deutsche haben eine Pflegezusatzversicherung
2016-11-05 17:01
Pflegezusatzversicherung 2017 - die neuen Tarife sind da
Weiterlesen … Pflegezusatzversicherung 2017 - die neuen Tarife sind da
2016-10-12 21:04

Studie: Gesetzliche Pflege und Rente reichen vielerorts nicht aus
Weiterlesen … Studie: Gesetzliche Pflege und Rente reichen vielerorts nicht aus
2016-10-02 21:11

AXA VARIO - neue Pflegezusatzversicherung
2016-09-17 19:15

Pflegereform 2017 - FAQ
2016-08-25 23:54

Münchener Verein - Deutsche Demenzversicherung
Weiterlesen … Münchener Verein - Deutsche Demenzversicherung
2016-08-11 10:08
BGH - Patientenverfügung muss genau formuliert sein
Weiterlesen … BGH - Patientenverfügung muss genau formuliert sein
2016-08-10 09:22

Allianz PZTBest Tarifumstellung: von Pflegestufen auf Pflegegrade
Weiterlesen … Allianz PZTBest Tarifumstellung: von Pflegestufen auf Pflegegrade
2016-08-03 15:11

Pflegeversicherung 2017 - jetzt noch abschließen oder warten?
Weiterlesen … Pflegeversicherung 2017 - jetzt noch abschließen oder warten?
2016-07-30 13:24
ADL - activities of daily living - Bedeutung in der Pflegeversicherung
Weiterlesen … ADL - activities of daily living - Bedeutung in der Pflegeversicherung
2016-07-19 10:20

VIGO Krankenversicherung - solides Wachstum durch Pflegeversicherung
Weiterlesen … VIGO Krankenversicherung - solides Wachstum durch Pflegeversicherung
2016-07-06 20:43

Pflegeversicherung Rating 2016 – IVFP Test
2016-07-05 12:56

Deutschland – Probleme des demografischen Wandels
Weiterlesen … Deutschland – Probleme des demografischen Wandels
2016-07-03 17:06
Arbeitsmarktdaten Juni 2016: viele neue Jobs in der Pflege
Weiterlesen … Arbeitsmarktdaten Juni 2016: viele neue Jobs in der Pflege
2016-06-20 21:13

Private Pflegeversicherung für die eigenen Eltern abschließen
Weiterlesen … Private Pflegeversicherung für die eigenen Eltern abschließen
2016-06-08 12:23
Pflegezusatzversicherung - der richtige Zeitpunkt
Weiterlesen … Pflegezusatzversicherung - der richtige Zeitpunkt
2016-06-05 11:41
Schwanger? Darum brauchen Sie eine Pflegetagegeldversicherung
Weiterlesen … Schwanger? Darum brauchen Sie eine Pflegetagegeldversicherung
2015-11-18 15:10

Barmer Pflege-Report 2015 - neue beunruhigende Zahlen
Weiterlesen … Barmer Pflege-Report 2015 - neue beunruhigende Zahlen
2014-11-24 10:07
Münchener Verein - Deutsche Privat Pflege online abschließen
Weiterlesen … Münchener Verein - Deutsche Privat Pflege online abschließen
2013-12-04 13:09